Immobilienwissen

Baugesetzbuch – BauGB
Gemäß § 194 des Baugesetzbuchs ist der Verkehrswert bei der Immobilienbewertung maßgeblich. Dieser Wert gibt an, wie viel eine Immobilie auf dem aktuellen Markt erzielen könnte. Er wird unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie Lage, Zustand und Ausstattung der Immobilie ermittelt. Die Berechnung des Verkehrswerts dient dazu, einen realistischen Preis für die Immobilie festzulegen und dient als Grundlage für weitere Entscheidungen, wie zum Beispiel den Verkauf oder die Beleihung der Immobilie.
Mehr erfahren
Baunutzungsverordnung – BauNVO
Die Baunutzungsverordnung ist eine Rechtsverordnung des Bundes im öffentlichen Baurecht, die regelt, wie ein Grundstück baulich nach Art und Maß genutzt werden kann. Sie gilt in der Regel nur für Gebiete, für die ein Bebauungsplan gemäß § 9 BauGB besteht. Allerdings sind die Bestimmungen der §§ 1 - 15 BauNVO gemäß § 34 Absatz 2 BauGB auch auf unbeplante Innenbereiche anwendbar.
Mehr erfahren
Beispiel Einfamilienhaus
Sed aptent sed consectetur dolor parturient donec nisi sem eu blandit nisl sem odio urna non fusce a parturient lobortis etiam parturient ac ligula. Facilisis conubia phasellus et nam vestibulum torquent suscipit porta sit suspendisse non diam mi bibendum justo et mollis gravida vestibulum a viverra mi interdum quam consequat facilisis. Consectetur dignissim ad conubia scelerisque elementum ultrices integer justo parturient semper sem vestibulum vestibulum primis. Sed ornare vivamus a parturient litora quam porttitor consequat parturient blandit vestibulum a nibh nibh nisi. Elit pharetra vestibulum nam vestibulum magnis ut vivamus vel a nulla eu condimentum vestibulum phasellus fermentum parturient porta tellus.
Mehr erfahren
Immobilienmarktbericht Hamburg
Jährlich wird der Immobilienmarktbericht Hamburg veröffentlicht, der eine detaillierte Analyse des Immobilienmarktes der Freien und Hansestadt bietet. Im ersten Teil werden die Umsätze und Preise von Grundstücken, Wohnungen und Häusern sowie weitere relevante Fakten aus dem Berichtszeitraum präsentiert, um Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr aufzuzeigen. Im zweiten Teil sind die für die Wertermittlung benötigten Daten gemäß § 193 Absatz 5 des Baugesetzbuchs und der §§ 12-23 der Immobilienwertermittlungsverordnung enthalten, mit Ausnahme der Bodenrichtwerte.
Mehr erfahren
Zinsrechner
Sed aptent sed consectetur dolor parturient donec nisi sem eu blandit nisl sem odio urna non fusce a parturient lobortis etiam parturient ac ligula. Facilisis conubia phasellus et nam vestibulum torquent suscipit porta sit suspendisse non diam mi bibendum justo et mollis gravida vestibulum a viverra mi interdum quam consequat facilisis. Consectetur dignissim ad conubia scelerisque elementum ultrices integer justo parturient semper sem vestibulum vestibulum primis. Sed ornare vivamus a parturient litora quam porttitor consequat parturient blandit vestibulum a nibh nibh nisi. Elit pharetra vestibulum nam vestibulum magnis ut vivamus vel a nulla eu condimentum vestibulum phasellus fermentum parturient porta tellus.
Mehr erfahrenThemen
Kontaktieren Sie mich
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.
Gerne berate ich Sie zu Ihren Möglichkeiten rund um den Kauf, Verkauf und die Bewertung von Immobilien. Sprechen Sie mich einfach an, ich freuen mich darauf, Sie kennenzulernen.