Diskrete Vermarktung

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen – aber nicht öffentlich? Der diskrete Verkauf bietet Ihnen eine exklusive Lösung: ohne öffentliche Inserate, ohne Besichtigungstourismus, mit absoluter Diskretion und maximale Kontrolle. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – wir bringen Käufer und Verkäufer abseits der Öffentlichkeit sicher und erfolgreich zusammen.

Ihre Vorteile

Wahrung der Privatsphäre

Keine öffentlichen Inserate, keine neugierigen Nachbarn. Beim diskreten Verkauf bleibt Ihre Immobilie außerhalb von Immobilienportalen und der Öffentlichkeit. Ideal für prominente Eigentümer, Unternehmen oder sensible Verkaufssituationen wie Scheidung oder Erbschaft.

Zugang zu qualifizierten Kaufinteressenten

Dank exklusiver Käufernetzwerke sprechen wir gezielt geprüfte und zahlungskräftige Interessenten an – ohne Streuverluste. Das steigert die Erfolgschancen und sorgt für eine effiziente Verkaufsabwicklung.

Wertstabilität durch Exklusivität

Eine Immobilie, die nicht öffentlich auf dem Markt erscheint, wirkt nicht „abgenutzt“ oder unter Zeitdruck. Die diskrete Vermarktung vermittelt Exklusivität – ein wichtiger psychologischer Faktor bei der Kaufentscheidung.

Individuelle Verkaufsstrategie

Im diskreten Verfahren erstellen wir ein maßgeschneidertes Vermarktungskonzept: von der anonymisierten Objektpräsentation bis zur persönlichen Ansprache potenzieller Käufer – alles auf Ihre Ziele abgestimmt.

Zeit- und ressourcenschonender Prozess

Kein Besichtigungstourismus, keine endlosen Rückfragen. Durch Vorauswahl und gezielte Terminierung sparen Sie Zeit, Aufwand und Nerven.

Wir vermitteln Ihre Immobilie gezielt an geprüfte Interessenten aus unserem Netzwerk – effizient, vertraulich und werterhaltend. Ideal für Eigentümer, die Wert auf Privatsphäre, Verlässlichkeit und individuelle Betreuung legen. Ihre Immobilie wird dabei bewusst nicht ins Internet gestellt und nicht auf diversen Immobilienportalen angeboten. Der gesamte Verkaufsprozess läuft unbemerkt von der Öffentlichkeit ab.

Bonitätsstarke Kunden suchen Immobilien auf Rügen

Im Auftrag meiner bonitätsstarken Kunden suche ich Immobilien auf Rügen. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf. 

FAQ

Häufig gestellte Fragen unserer Kunden

Alle ansehen

Wie lange dauert es, bis mein Haus verkauft ist?

Die Dauer des Hausverkaufs kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie dem Zustand des Hauses, der Lage, dem aktuellen Immobilienmarkt und der gewählten Verkaufsstrategie. In der Regel kann es zwischen einigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten dauern, bis ein Haus verkauft ist.

Die Dauer des Hausverkaufs kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie dem Zustand des Hauses, der Lage, dem aktuellen Immobilienmarkt und der gewählten Verkaufsstrategie. In der Regel kann es zwischen einigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten dauern, bis ein Haus verkauft ist.

Inwieweit können Modernisierungen den Wert meiner Immobilie steigern?

Moderne, gut geplante Modernisierungen können den Wert Ihrer Immobilie deutlich steigern – sowohl den subjektiven Marktwert (was Käufer zu zahlen bereit sind) als auch den objektiven Sachwert (was sie materiell „wert“ ist). Die tatsächliche Wertsteigerung hängt jedoch von Art, Umfang und Qualität der Maßnahmen ab.

Moderne, gut geplante Modernisierungen können den Wert Ihrer Immobilie deutlich steigern – sowohl den subjektiven Marktwert (was Käufer zu zahlen bereit sind) als auch den objektiven Sachwert (was sie materiell „wert“ ist). Die tatsächliche Wertsteigerung hängt jedoch von Art, Umfang und Qualität der Maßnahmen ab.

Energieeffizienz steigern (z. B. Dämmung, Heizung, Fenster)

  •     Vorteil: Geringere Nebenkosten für Käufer, besserer Energiestandard (z. B. Klasse A statt E)
  •     Wertsteigerung: Teilweise bis zu 10–20 %, besonders bei älteren Gebäuden
  •     Förderfähig: Oft staatliche Zuschüsse (z. B. KfW)
Bäder und Küche modernisieren

  •     Vorteil: Optische und funktionale Aufwertung
  •     Wertsteigerung: Je nach Ausführung 5–15 % möglich
  •     Tipp: Neutrales, zeitloses Design spricht breite Käuferschicht an
Grundrissoptimierung / Raumaufteilung

  •     Vorteil: Offene Räume, bessere Nutzung (z. B. Homeoffice)
  •     Wertsteigerung: Schwer zu pauschalisieren, oft entscheidend für Marktattraktivität
Außenbereich & Fassade aufwerten

  •     Vorteil: Erster Eindruck zählt – gepflegter Eindruck erhöht Verkaufschancen
  •     Wertsteigerung: Bis zu 5 %, vor allem bei Einfamilienhäusern
Barrierefreiheit schaffen

  •     Vorteil: Steigende Nachfrage im demografischen Wandel
  •     Wertsteigerung: Zukunftssicher, besonders für ältere Käufer attraktiv
Mehr anzeigen

Makler beauftragen oder selbst verkaufen?


Vorteile: Nachteile:
Vorteile:
Nachteile: Der Verkauf mit Makler bietet in der Regel mehr Sicherheit, weniger Aufwand und eine größere Erfolgschance, kostet aber eine Provision. Der Privatverkauf kann lohnend sein, wenn Sie genügend Erfahrung, Zeit und Marktkenntnis mitbringen – andernfalls kann er auch teuer oder nervenaufreibend werden.

Verkauf mit Makler


Vorteile:

  •     Professionelle Wertermittlung: Marktgerechter Preis durch Expertise und Marktkenntnis
  •     Zeitersparnis: Der Makler übernimmt Besichtigungen, Telefonate, Unterlagen, Interessentenauswahl
  •     Rechtssicherheit: Unterstützung bei Verträgen, rechtlichen Fragen und Abwicklung
  •     Bessere Vermarktung: Hochwertige Exposés, Fotos, Online-Inserate, Netzwerk
  •     Verhandlungserfahrung: Höhere Chance auf optimalen Verkaufspreis
  •     Schutz vor Besichtigungstourismus: Vorauswahl seriöser Interessenten

Nachteile:

  •     Maklerprovision: Je nach Region und Gesetzgebung (z. B. Verkäufer zahlt, geteilt etc.)
  •     Abhängigkeit: Weniger Kontrolle über Verkaufsschritte bei exklusivem Maklerauftrag
  •     Qualitätsunterschiede: Nicht jeder Makler arbeitet seriös oder engagiert – Auswahl ist entscheidend

Verkauf ohne Makler (Privatverkauf)


Vorteile:

  •     Keine Maklerkosten: Ersparnis von mehreren Tausend Euro an Provision
  •     Volle Kontrolle: Alle Entscheidungen und Abläufe in Ihrer Hand
  •     Direkter Kontakt zu Käufern: Persönlicher Austausch kann Vertrauen schaffen


Nachteile:

  •     Hoher Zeitaufwand: Inserate erstellen, Anfragen bearbeiten, Besichtigungen organisieren
  •     Fehlende Marktkenntnis: Risiko eines zu hohen oder zu niedrigen Preises
  •     Rechtliches Risiko: Fehler bei Vertragsinhalten oder Abläufen können teuer werden
  •     Emotionale Belastung: Besonders bei eigener Immobilie schwer, objektiv zu bleiben
  •     Begrenzte Reichweite: Weniger Sichtbarkeit auf dem Markt ohne professionelle Netzwerke
Fazit:

Der Verkauf mit Makler bietet in der Regel mehr Sicherheit, weniger Aufwand und eine größere Erfolgschance, kostet aber eine Provision. Der Privatverkauf kann lohnend sein, wenn Sie genügend Erfahrung, Zeit und Marktkenntnis mitbringen – andernfalls kann er auch teuer oder nervenaufreibend werden.

Mehr anzeigen

Kontaktieren Sie mich

Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.

Gerne berate ich Sie zu Ihren Möglichkeiten rund um den Kauf, Verkauf und die Bewertung von Immobilien. Sprechen Sie mich einfach an, ich freuen mich darauf, Sie kennenzulernen.

PROFESSIONELL. UMFANGREICH. ZERTIFIZIERT.

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • { "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 276 in file \/var\/www\/vhosts\/dr-beug-immobilien.de\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }