Rügen

Als heimatverbundener Rüganer kenne ich jeden Winkel dieser schönen Insel und trete gelegentlich auch als Autor auf. So habe ich über den Tourismus auf Jasmund geschrieben und war zudem maßgeblich an der Gestaltung der Festschrift "700 Jahre Stadt Garz/Rügen" beteiligt. 

Rügens Natur ist sehr unterschiedlich, die Landschaft vielvältig. Rügen hat insgesamt vier Wetterzonen. So kommt es vor, dass es in Garz nicht schneit, aber in Hagen auf der Halbinsel Wittow bereits zu Schneeverwehungen kommt. Nicht umsonst nennt man den Nordosten Rügens auch Windland. Dazu zählen u. a. weitere Orte wie Purtgarten, Altenkirchen, Dranske, Lanken und Breege. Die in Deutschland einzigartigen Kreidefelden findet man dagegen auf der Halbinsel Jasmund. Sassnitz als bekanntester Ort Jasmunds verfügt jedoch nicht über einen eigenen Strand. Dagegen findet man in Glowe den mit Abstand längsten Strand mit über 20 km. Das kleine Örtchen Sagard grenzt an den Nationalpark Jasmund und im Südwesten an den Großen Jasmunder Bodden, ist ein kleiner Geheimtipp in Sachen Immobilien, da der historische Stadtkern umfangreich saniert wurde und dennoch relativ günstige Immobilienpreise bietet. Der erste Ort auf der Insel nach Überquerung des Rügendamms ist Altefähr. Im Jahre 2016 wurde es als staatliches Seebad anerkannt. Seit dem sind die Immobilienpreise sehr stark angestiegen. Zu den Top-Lagen gehören selbstverständlich die Bäderorte Binz, Baabe, Göhren und Sellin. Hier werden regelmäßig Bodenrichtwerte über 1000 € pro m² aufgerufen, jedoch halbieren sich die Bodenpreise schnell sofern kein Ostseeblick in der ersten Reihe möglich ist. Die Halbinsel Mönchgut gehört zu den faszinierendsten Ecken auf Rügen. Insbesondere die kleinen Orte, wie bspw. Alt Reddevitz, Gager, Groß und Klein Zicker, Lobbe, Seedorf, Mariendorf, Moritzdorf, Middelhagen und Thissow bieten eine einzigartige Landschaft, die man so auf Rügen nicht weiter findet. Mönchgut gehört daher zu den teuersten Landschaften auf der Insel.Dagegen bietet der Westen der Insel noch sehr viel Entwicklungspoteltial. Eher unscheinbare Orte wie Drehschwitz, Kluis, Trent, Ummanz, Vaschwitz oder Wusse bieten relativ günstige Bodenpreise. DIe Immobilienpreise sind hier eher moderat bis sehr günstig.

Der Kauf einer Immobilie ist eine langfristige Investition, die sorgfältig geplant sein sollte. Und ich werde Ihnen dabei helfen, den richtigen Ort zu finden.

Als Rüganer sind mir die regionalen Immobilienmärkte der Insel Rügen bestens vertraut. Mit meinem Hintergrundwissen als zertifizierter Sachverständiger und Professor für Immobilienbewertung biete ich Ihnen eine professionelle Beratung von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Schlüsselübergabe.

Kontaktieren Sie mich

Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.

Gerne berate ich Sie zu Ihren Möglichkeiten rund um den Kauf, Verkauf und die Bewertung von Immobilien. Sprechen Sie mich einfach an, ich freuen mich darauf, Sie kennenzulernen.