Immobilienmakler in Bergen

Als Dipl.-Sachverständiger für Immobilienbewertung und erfahrener Immobilienmakler mit Sitz auf Rügen sichere ich Ihnen eine präzise Wertermittlung und eine maßgeschneiderte Verkaufsstrategie. Von der ersten Bewertung über die zielgerichtete Vermarktung bis hin zur finalen Vertragsunterzeichnung beim Notar begleite ich Sie zuverlässig durch den gesamten Prozess. Dank meiner detaillierten Marktkenntnisse in Bergen und einem professionellen Marketingansatz schaffen wir die besten Voraussetzungen, um Ihre Immobilie erfolgreich und zum optimalen Preis zu verkaufen.

Warum beim Immobilienverkauf in Bergen die Wahl des richtigen Maklers entscheidend ist

Zahlreiche Makler bieten ihre Dienste auch in Bergen an – doch viele haben ihren eigentlichen Firmensitz weit entfernt von Rügen.

Das Problem dabei:
  • Ohne direkten Bezug zur Region fehlt das tiefere Verständnis für den lokalen Immobilienmarkt.
  • Regionale Besonderheiten, Nachfrageentwicklungen und Käufergruppen werden oft nicht richtig eingeschätzt.
  • Ein kurzer Blick ins Impressum zeigt meist: Der Makler sitzt nicht in Bergen oder überhaupt auf Rügen.
Ihr Vorteil mit Dr. Beug Immobilien:

Ich bin auf Rügen ansässig und kenne die Marktlage in Bergen bis ins Detail. Mit meiner sachverständigen Bewertung und einer zielgerichteten Vermarktung stelle ich sicher, dass Ihre Immobilie realistisch bewertet und erfolgreich verkauft wird.

Bergen überrascht: So viel ist Ihre Immobilie heute wirklich wert, kostenlos prüfen:

Mein Verkaufsansatz – Immobilienverkauf in Bergen 

1. Präzise Bewertungsmethoden

Ich setze auf eine Kombination etablierter Verfahren – Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertanalyse. So entsteht eine verlässliche Grundlage für die Preisfindung, statt sich auf pauschale Schätzungen zu verlassen.

2. Regionale Marktdaten & Erfahrung

Dank meiner langjährigen Tätigkeit auf Rügen kenne ich die Besonderheiten des Immobilienmarktes in Bergen genau. In die Bewertung fließen nicht nur offizielle Daten, sondern auch konkrete Verkaufspreise aus der Region mit ein.

3. Preisstrategie mit Marktbezug

Anstelle von unrealistischen Wunschpreisen entwickle ich eine zielgerichtete Preisstrategie, die Interessenten überzeugt und den Verkaufserfolg maximiert.

4. Effektives Marketing für die richtige Käufergruppe

Durch professionelle Exposés, die Präsenz auf führenden Online-Portalen und auf Wunsch auch diskrete Vermittlungswege präsentiere ich Ihre Immobilie so, dass sie die passenden und solventen Interessenten erreicht.

5. Transparente Beratung statt leere Versprechen

Bei mir erhalten Sie eine ehrliche Einschätzung und klare Aussagen zur Marktsituation – keine unrealistischen Versprechungen, die später nicht haltbar sind.

6. Ganzheitliche Berücksichtigung aller Faktoren

In meine Bewertung fließen sämtliche wertrelevanten Aspekte ein:

  • Bauschäden und Sanierungsbedarf

  • energetische Eigenschaften wie Energieeffizienzklasse

  • rechtliche Besonderheiten wie Wegerechte, Wohnrechte, Nießbrauch oder Erbbaurechte

So entsteht ein realistischer und marktgerechter Angebotspreis, der Ihre Immobilie optimal am Markt positioniert.

Warum Erfahrung wichtiger ist als Tabellenwerte

Veraltete Richtwerte als Stolperfalle

Ein großes Problem für Verkäufer in Bergen: Die vom Gutachterausschuss herausgegebenen Orientierungswerte, insbesondere der sogenannte Sachwertfaktor, wurden seit 2018 nicht mehr überarbeitet.

  • Der Sachwertfaktor multipliziert sich mit dem Substanzwert einer Immobilie (Grundstück + Gebäude).

  • Er soll die Attraktivität der Lage widerspiegeln und damit den Verkehrswert beeinflussen.

  • Da diese Daten seit über sieben Jahren nicht aktualisiert wurden, taugen sie nur noch eingeschränkt als Basis für eine marktgerechte Bewertung.

Risiko überhöhter Preisvorstellungen

Viele Eigentümer – häufig unterstützt von Maklern, die vor allem schnelle Aufträge akquirieren möchten – gehen mit überzogenen Angebotspreisen an den Markt. Die Folgen sind:

  • lange Verkaufszeiträume

  • schrittweise Preisreduzierungen

  • Verunsicherung und Misstrauen bei Interessenten

  • ein schwächerer Verhandlungsspielraum

Besonders seit der Zinswende 2022 zeigt sich: Käufer agieren vorsichtiger, sind preisbewusster und warten lieber ab. Umso wichtiger ist es, von Beginn an einen realistischen Einstiegspreis zu wählen, der marktgerecht ist und in Verhandlungen Bestand hat.

Energieeffizienz als Preistreiber oder Preisbremse

Neben Lage und Grundstückswert beeinflusst auch die energetische Qualität einer Immobilie den erzielbaren Preis erheblich. Eine Auswertung von immowelt belegt:

  • A+ Immobilien: bis zu +16 % Preisaufschlag

  • A Immobilien: ca. +6 %

  • C/D Immobilien: Referenzwert, kaum Abweichung

  • E–H Immobilien: bis zu –14 % bei Klasse H

Gerade in Bergen, wo die Nachfrage nach modernen und energieeffizienten Häusern steigt, ist die Berücksichtigung dieser Faktoren bei der Bewertung unverzichtbar.

Kontaktieren Sie mich

Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.

Gerne berate ich Sie zu Ihren Möglichkeiten rund um den Kauf, Verkauf und die Bewertung von Immobilien. Sprechen Sie mich einfach an, ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen